Hallenvolleyball Turnier- und Trainingsnetze

Ob offizielles Turniernetz mit DVV-1 Prüfzeichen oder ein einfaches Trainings- und Freizeitnetz, mit 3 oder 2 Punkte Aufhängung, hier findest du garantiert das richtige Volleyballnetz für Dich und deine Volleyball Mannschaft. Je nach Preisklasse unterscheiden sich die Modelle in der Art der Netzstruktur / Verknotung. Außerdem können die Volleyballnetze mit einem Kevlar oder mit einem Stahlseil online gekauft werden.


Sortierung
5 Empfehlungen

-15%
Dost
VOLLEYBALL-TURNIERNETZ DVV-1, 3 MM-530611
VOLLEYBALL-TURNIERNETZ DVV-1, 3 MM
UVP 174,95 € | 148,71 
Sale
-15%
Dost
VOLLEYBALL-TURNIERNETZ DVV, KEVLARSEIL, 5 MM-530616
VOLLEYBALL-TURNIERNETZ DVV, KEVLARSEIL, 5 MM
UVP 129,95 € | 110,46 
-15%
Dost
VOLLEYBALL-TURNIERNETZ DVV-1, 4 MM-530612
VOLLEYBALL-TURNIERNETZ DVV-1, 4 MM
UVP 173,80 € | 147,73 
-15%
Dost
VOLLEYBALL-TURNIERNETZ DVV-2, STAHLSEIL, 4 MM-530613
VOLLEYBALL-TURNIERNETZ DVV-2, STAHLSEIL, 4 MM
UVP 134,20 € | 114,07 
-15%
Dost
VOLLEYBALL-TURNIERNETZ DVV-2, KEVLARSEIL, 5 MM-530614
VOLLEYBALL-TURNIERNETZ DVV-2, KEVLARSEIL, 5 MM
UVP 144,20 € | 122,57 

Sortierung

Worauf sollte ich beim Kauf eines Volleyballneztes achten?

Egal ob für den Schulsport, den Verein, den Garten oder den professionellen Teamsport – ein hochwertiges Volleyballnetz ist entscheidend für ein gutes Spiel. Doch welches Netz ist das richtige für deine Volleyball-Mannschaft, die Schule oder den Freizeitgebrauch? Soll es ein Trainingsnetz, ein Turniernetz oder gar ein Beachvolleyballnetz sein? Und was genau bedeuten eigentlich die DVV-Prüfzeichen?

Im Folgenden beantworten wir dir die wichtigsten Fragen rund um die Auswahl und Ausstattung von Volleyballnetzen – inklusive Netzmaterial, Aufhängung, Zubehör und Netzhöhen.



Welches Prüfzeichen ist für welchen Ligabetrieb geeignet?

Damit ein Volleyballnetz im Spielbetrieb eingesetzt werden darf, muss das Netz bestimmte Anforderungen vom Deutschen Volleyball Verband erfüllen. Die Modelle werden also vom Deutschen Volleyball Verband geprüft und erhalten anschließend eine Klassifizierung in Form eines DVV-Prüfzeichens. Vom Deutschen Volleyball Verband werden die Prüfzeichen DVV-1, DVV-2 und DVV vergeben.
 

Prüfzeichen Geeignete Liga

  

  • Bundesliga
  • Regionalliga
  • internationale Wettkämpfe

  

  • Oberliga
  • Landesliga
  • Verbandsliga bis Kreisklasse

  

  • Schulsport
  • Freizeit

Nur Netze mit einem gültigen DVV-Prüfzeichen sind für bestimmte Ligen zugelassen. Achte beim Kauf also unbedingt auf dieses Merkmal, wenn du ein Netz für den Ligabetrieb oder ambitioniertes Training suchst.



Wie unterscheiden sich die verschiedenen Netzmodelle?

6-Punkt- vs. 4-Punkt-Aufhängung

Mit der "Punkt-Aufhängung" wird beschrieben, an wie vielen Stellen das Volllyballnetz am Pfosten fixiert und gespannt werden kann (grüne Spannleinen). Das DVV-1-Turniernetz hat eine 6-Punkte-Aufhängung und kann dadurch an der Ober- und Unterkante sowie mittig gespannt werden. Das DVV-2 Netz verfügt über eine 4-Punkte-Aufhänung und kann oben sowie unten durch Spannleinen fixiert werden.

Ein optimal gespanntes Netz bringt mehrere Vorteile:

  • Egal ob Block oder Angriffsschlag, beim Volleyball bewegen sich die Spieler nah am Netz. Ist dieses straff gespannt, kann ein Hängenbleiben im Netz verhindert werden.
  • Wird der Ball ins Netz gespielt, kann die Flugbahn des Balles besser eingeschätzt und sauber aus dem Netz herausgefischt werden.
  • Das Netz hängt nicht durch und hat im optimal Fall in der Mitte sowie am Rand annähernd die gleiche Höhe.
     

Knotentechnik

Die Volleyballnetze unterscheide sich in geknotete und knotenlose Netze und weisen unterschiedliche Eigenschaften auf. Im höherklassigen Bereich werden insbesondere ungeknotete Volleyballnetze eingesetzt.

  • Knotenlose Netze
    Diese bestehen überwiegend aus Polypropylen, sind locker gewirkt und haben dadurch einen weichen und geraden Fall. Sie sind voluminöser und wirken dadurch kräftiger als geknotete Netze. Durch die besondere Struktur der Garne sinkt allerdings die Belastbarkeit.
     
  • Geknotete Netze
    Diese Netze werden aus gedrehtem oder geflochtenem Garn hergestellt und haben eine sehr hohe Flächenstabilität. Durch die Knoten wir das Netz allerdings etwas uneben.
     

Netzmaterial

Die Schnur des Volleyballnetzes kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Diese unterscheiden sich in der Höchstzugkraft der Netzmasche. Daher, je besser das Netz (vgl. DVV-Prüfzeichen), desto Reisfester ist das Material.

Material Klasse Höchstzugkraft
Polypropylen (PP) Klasse A mind. 1800 N
Polyamid (Nylon) Klasse A mind. 1800 N
Polyethylen (PE) Klasse B mind.1080 N


Ober und Unterkante

Ein DVV-1 Volleyballnetz verfügt über ein 70 mm breites Polyester-Gurtband an der Oberkante und ein 50 mm breites Gurtband an der Unterkante. Bei Trainings- und Freizeitnetzen fällt dieses schmäler aus oder sind ggf. gar nicht vorhanden.
 



Was ist die offizielle Netzhöhe im Volleyball?

Die offizielle Netzhöhe wird immer in der Mitte des Volleyballfeldes gemessen. An den Seiten darf die Abweichung maximal 2 cm betragen. Die Höhe richtet sich nach Alter und Geschlecht. Für Damen, Herren und der Jugend gelten folgende Höhenangaben:

Alter männlich weiblich
Aktive 2,43 m 2,24 m
Jugend U20 2,43 m 2,24 m
Jugend U18 2,35 m 2,24 m
Jugend U16 2,24 m 2,20 m
Jugend U14 2,15 m 2,15 m
Jugend U13 2,10 m 2,10 m
Jugend U12 2,05 m 2,05 m

 


 

Zubehör, Varianten und Versand

Neben dem passenden Netz solltest du auf optionales Zubehör achten – wie Volleyball-Antennen, Spannseile, Ersatzteile oder Transporttaschen. In vielen Fällen lohnt sich auch der Kauf eines Sets. Wir bieten verschiedene Varianten für Halle, Garten, Beachvolleyballfeld, Schulsport und Verein – mit schneller Lieferung, fairem Preis und  transparenter MwSt.-Angabe.

 



Noch Fragen?

Du bist dir unsicher, welches Volleyballnetz am besten zu deinem Bedarf passt – egal ob für den Schulsport, das nächste Turnier, den Garten oder den Beachvolleyballplatz? Kein Problem! Wende dich einfach uns unseren Support – wir beraten dich gerne individuell zur passenden Netz-Ausführung, Lieferung und dem optimalen Volleyball-Zubehör.